Skip to main content

Kältemittel kann bei der durchschnittlichen Nutzung einer Klimaanlage jedes Jahr zwischen 10 und 15 Prozent durch Schläuche und Verbindungselemente verloren gehen. Wird dieser stetige Verlust des Kältemittels nicht ausgeglichen, ist die Klimaanlage höheren Belastungen ausgesetzt. Dies führt unter anderem zu einer langsameren Kühlung des Innenraums, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Schäden an den Bauteilen der Klimaanlage, die durch mangelnde Schmierung entstehen können. Um dies zu vermeiden, wird das Kältemittel bei einer Inspektion der Klimaanlage evakuiert. Feuchtigkeit wird außerdem aus dem System entfernt und das gereinigte Kältemittel anschließend wieder eingefüllt. Zudem wird bis zum vorgeschriebenen Erfüllungsgrad jedes verlorene bzw. ersatzbedürftige Kältemittel wieder aufgefüllt.

Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Klimaanlage, um die Effizienz zu steigern und bares Geld zu sparen! Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!